Header schwarz weiß Header wartende Reisende mit Koffer

Gönnen Sie Ihrer Haut einen ruhigen Flug.

Wie Flugreisen die Haut beeinflussen und wir uns schützen können.

„Anschnallen, Rückenlehnen senkrecht, Feuchtigkeitscreme auftragen.“ – so oder so ähnlich müsste eigentlich die Durchsage vor dem Start lauten. Denn eins ist klar: Nach einigen Stunden im Flugzeug stehen den meisten von uns Müdigkeit und Erschöpfung ins Gesicht geschrieben. Die Haut ist trocken und spannt. Doch warum eigentlich? Und was lässt sich dagegen tun?

Fliegen bedeutet Turbulenzen für die Haut

Auf normaler Flughöhe beträgt die Temperatur der Außenluft etwa minus 52 Grad – und sie ist extrem trocken. Die Klimaanlage an Bord erwärmt die Luft natürlich, befeuchtet sie aber nicht. Dadurch liegt die Luftfeuchtigkeit in der Kabine bei nur ca. 5 bis 16 % – deutlich weniger als die 40 bis 60 %, in der sich unsere Haut normalerweise am wohlsten fühlt. Speziell empfindliche Gesichtshaut leidet darunter schnell: Sie fühlt sich gespannt an oder kann sich röten. Flugbegleiter können ein Lied davon singen.

fliegendes Flugzeug
Das Ziel ist klar: Eine entspannte Flugreise auch für Ihre Haut.

Auch die Reise selbst kann Stress für die Haut bedeuten: 

Emotionen und Anspannung lösen manchmal eine Überempfindlichkeit aus.


Und gerade bei einer Flugreise geht das schnell: Hektik bei der Anreise, nervige Kontrollen, Warterei und nicht zuletzt eine mögliche Flugangst sorgen für innere Unruhe. Und die zeigt sich leicht auf unserer Haut.

lächelnde Frau im Auto
Stewardessen wissen, wie sie ihrer Haut Gutes tun.

Damit fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut

Mit den folgenden Tipps & Tricks können Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Haut auf Reisen entspannt und Sie frisch und ausgeruht Ihr Ziel erreichen.

  • Versorgen Sie Ihre Haut morgens und abends mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme für empfindliche Haut, z. B. von Eucerin UltraSENSITIVE.
  • Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Alkohol oder scharfes Essen, wenn Sie wissen, dass Ihre Haut sensibel darauf reagiert.

Eucerin Verpackungen in Lederjacke
Eucerin sollte in keinem Handgepäck fehlen.

  • Pflegeprodukte mit Duft- und Konservierungsstoffen erhöhen das Risiko einer Hautreaktion. Am besten Sie verzichten während des Flugs auf Make-up. Alternativ können Sie auch eine Colour Correction Creme auftragen – diese bietet neben Pflege auch eine leichte Deckung.
  • Wichtig: Reichlich trinken – vor, während und nach dem Flug. So gleichen Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt von innen heraus aus. Es wird empfohlen das doppelte der normalen Menge zu trinken.

  • Sie tragen Kontaktlinsen? Nehmen Sie für den Flug besser eine Brille. Damit vermeiden Sie eine zusätzliche Austrocknung der Augen.
  • Versuchen Sie auch bei Langstreckenflügen oder bei Flügen zu ungünstigen Zeiten Ihren natürlichen Pflegerhythmus beizubehalten. Gehen Sie Ihren Pflegeritualen wie gewohnt nach. So reduzieren Sie weiteren Stress für Ihre Haut.
  • Und zu guter Letzt: Versuchen Sie sich zu entspannen. Die Haut spiegelt wider, wie wir uns fühlen. Wenn Sie sich gut fühlen, wird es auch Ihrer Haut gut tun.

Eucerin-Creme auf Händen verteilen
Einmal morgens, einmal abends: So ist Ihre Haut stets optimal gepflegt.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

Eucerin Newsletter abonnieren und Vorteile sichern

Als AbonnentIn des Eucerin Newsletter profitierst du von vielen besonderen Vorteilen. Du erhältst regelmäßig unseren aktuellen E-Mail-Newsletter mit Neuigkeiten, Einladungen zu Produkttests, Gewinnspielen, Beratung, Inspiration und wertvollen Haut-Tipps. Jetzt einfach kostenlos registrieren.

Eucerin Exlusiv

  • Neue Produkte testen und bewerten
  • An attraktiven Gewinnspielen teilnehmen
  • Aktuelle Informationen und Beratung erhalten

Mit deinem Klick auf „Dabei sein“ gelangst du zur Anmeldeseite.