Für ein optimales Ergebnis sollte morgens nach der Gesichtsreinigung das Eucerin ANTI-PIGMENT DualSerum und im Anschluss die Eucerin ANTI-PIGMENT Tagespflege verwendet werden. An sonnigen Tagen, vor allem im Frühjahr und Sommer, sollte regelmäßig der Sonnenschutz aufgefrischt werden, um der Neubildung und dem Nachdunkeln von Pigmentflecken vorzubeugen. Hier bieten sich unter anderem das Eucerin PIGMENT CONTROL SUN FLUID LSF 50+ mit einem kombinierten UVA/UVBFilter, Licochalcone A zur Neutralisation freier Radikale und Thiamidol an.
Abends sollte nach einer gründlichen, milden Gesichtsreinigung erneut das Eucerin ANTI-PIGMENT Dual-Serum sowie anschließend die Eucerin ANTI-PIGMENT Nachtpflege aufgetragen werden. Der Eucerin ANTI-PIGMENT Korrekturstift kann zusätzlich auf Pigmentflecken im Gesicht, am Hals und an den Händen angewendet werden, um den Behandlungserfolg zu steigern.
Insgesamt sollten Pflegeprodukte mit Thiamidol nicht häufiger als viermal täglich auf die Haut aufgetragen werden, um ein optimales, gleichmäßiges Ergebnis zu erreichen.
Literatur:
1 Brenner M. et al.: Grundlagen der Hautpigmentierung. Hautarzt 2010; 61: 554–560