AtopiControl

AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme

  • 4,3
    101 Bewertungen
Hautzustand
NeurodermitisJuckende HautTrockene Haut
Eigenschaften
  • Gesichtspflege bei Neurodermitis und trockener Haut, auch für Babys nach dem ersten Lebensmonat geeignet
  • Spendet bis zu 48h intensiv Feuchtigkeit
  • Lindert Juckreiz und Rötungen
  • Geeignet zur Pflege beim Augenlidekzem
Mehr erfahren
Hauptinhaltsstoffe

Licochalcone A (Süßholzwurzel-Extrakt), Ceramide, Traubenkernöl

Mehr erfahren
Größe
50 ml
Nachhaltigkeit

Wir tragen Verantwortung für deine Haut & unseren Planeten.

Entdecke unsere Nachhaltigkeitsagenda

Mikroplastikfreie Formel (gemäß UNEP-Definition)
Faltschachtel aus FSC-zertifiziertem Papier

Details

Die AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme ist frei von Duftstoffen und für die tägliche beruhigende Pflege geeignet, die speziell mit Licochalcone A und Ceramiden zur Pflege von zu Ekzem neigende Haut im Gesicht und bei Neurodermitis formuliert wurde.
NART: 63614-00000-30PZN: 8454746

Erfahre mehr über das Produkt

Atopische Gesichtshaut ist trocken, reizbar und juckt. Sie kann auch gerötet sein und sich gespannt anfühlen. Daher sollte eine Gesichtspflege bei Neurodermitis eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Creme enthalten, die Rötungen und Juckreiz lindert. Die Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme wurde speziell für die tägliche Basispflege atopischer Haut entwickelt und kann sowohl während der Schübe als auch in den schubfreien Phasen verwendet werden. Es ist klinisch und dermatologisch erwiesen, dass sie Feuchtigkeit spendet, beruhigt und Trockenheit reduziert. Die Eucerin Gesichtscreme bei Neurodermitis verwendet eine nicht klebende Formel, die mit Licochalcone A und Ceramiden angereichert ist, um die Hautbarriere zu stärken und Spannungsgefühle und Juckreiz zu lindern. Die Haut fühlt sich weich und geschmeidig an und bei regelmäßiger Anwendung verbessert die Creme den Hautzustand. Die Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme enthält keine Duftstoffe und eignet sich ideal als Make-up-Grundlage. Die Gesichtscreme ist für Babys nach dem ersten Lebensmonat, Kinder und Erwachsene geeignet.

Anwendung

Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme morgens und abends nach dem Reinigen sorgfältig auf Gesicht und Hals oder so oft wie nötig auftragen.

Die wichtigsten Ergebnisse

Produktanwendungsstudie, n=131 Patienten mit atopischer Dermatitis in schubfreien Phasen im Gesicht und/oder Patienten mit Augenlidekzem. Anwendung der AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme über vier Wochen.
100%
bestätigen, die Haut fühlt sich geschmeidig und glatt an
99%
bestätigen, befreit vom Spannungsgefühl
98%
bestätigen, lindert juckende, trockene Haut
97%
bestätigen, bei regelmäßiger Anwendung wird der Hautzustand nachhaltig verbessert
97%
bestätigen, schafft ein schönes Hautbild
96%
bestätigen, lindert wirksam die Anzeichen trockener Haut (raue, gerötete, rissige, schuppige Haut)
96%
bestätigen, spendet langanhaltend Feuchtigkeit

Inhaltsstoffe

Wir wählen alle unsere Inhaltsstoffe mit großer Sorgfalt aus und gehen bei der Qualität keine Kompromisse ein. Erfahre mehr über die Hauptinhaltsstoffe dieses Produkts.

Die Inhaltsstoffe in Produkten unserer Marke werden regelmäßig aktualisiert. Aus diesem Grund kann es in vereinzelten Fällen zu Abweichungen zwischen den Inhaltsstoffen auf unserer Website und auf unseren Produktverpackungen kommen. Wir empfehlen daher vorerst immer auf die Informationen auf unseren Produktverpackungen zu achten und dort die aufgeführten Inhaltsstoffe zu prüfen.

Produkt Textur
  • Licochalcone A (Süßholzwurzel-Extrakt)

    Licochalcon A wird aus der Wurzel der chinesischen Süßholzwurzel (Glycyrrhiza inflata) gewonnen. Es hat antientzündliche und antioxidative Eigenschaften, die die Pflanze vor den Folgen intensiver Sonnenstrahlung schützt. In Hautpflegeprodukten wirkt es hautberuhigend und neutralisiert freie Radikale, die durch die Sonnenstrahlung gebildet werden. So wird die Haut - auch im Hinblick auf die vorzeitige Hautalterung - geschützt.

    Mehr erfahren
  • Ceramide

    Ceramide sind wichtige Lipide für die hauteigene Schutzbarriere. Gesunde Haut produziert diese in ausreichender Menge und schützt so den Körper vor Feuchtigkeitsverlust und vor dem Eindringen von Schadstoffen, die die Haut reizen und zu Entzüdnungen führen können.Wenn der Ceramidspiegel der Haut sinkt, wird die Hautbarriere beeinträchtigt. Die Haut kann beginnen, Wasser zu verlieren und trocken und gereizt zu werden.


    Eucerin verwendet synthetische Ceramide, die biologisch identisch sind und die natürliche Barriere der Haut stärken, indem sie Feuchtigkeit einschließen und Trockenheit und Irritationen verhindern.

    Mehr erfahren
  • Traubenkernöl

    Traubenkernöl ist eine reichhaltige Quelle für essentielle Fettsäuren und Vitamin E. Die in Traubenkernöl enthaltenen Polyphenole und Flavonoide sind starke Antioxidantien und schützen vor Schäden durch freie Radikale, während Linolsäure die Haut beruhigt und pflegt.

    Mehr erfahren
  • Nachtkerzenöl

    Nachtkerzenöl ist ein natürliches Pflanzenöl mit einem hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren, wie Linolsäure und Gamma-Linolensäure. Diese helfen, die natürliche Schutzbarriere der Haut zu stabilisieren und den Feuchtigkeitsverlust zu verringern, was wiederum raue und trockene Haut beruhigt und pflegt.

    Mehr erfahren
Produkt Textur
Häufig gestellte Fragen

Kann ich über der Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme Make-up auftragen?

Ja, die Eucerin Beruhigende Gesichtscreme bei Neurodermitis ist eine ideale Make-up-Grundlage. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe Ihres Make-ups, um sicherzustellen, dass es nichts enthält, was die Symptome der Neurodermitis auslösen könnte.

Ist die AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme für Kinder und Babys geeignet?

Ja, wenn Ihr Kind vier Wochen oder älter ist, können Sie die Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme ohne Probleme anwenden.

Was verstehen Sie unter "akute Phase" und "schubfreie Phase"?

Typischerweise kennzeichnet sich eine Neurodermitis durch einen phasenhaften Verlauf. Die akute, aktive Phase, in der die Haut am stärksten gereizt ist, wird unter anderem als Schub bezeichnet. Sie kann stark jucken, brennen und trocken, rot und schuppig aussehen. Zwischen diesen akuten Phasen gibt es Zeiträume, in denen die Haut relativ ruhig und weniger gereizt ist. Dieser Zeitraum wird auch als nicht akute, nicht aktive oder Intervallphase (Schubfreie Phase) bezeichnet. Die Dauer der einzelnen Phasen ist individuell sehr unterschiedlich, aber Produkte, die speziell für die Behandlung und Pflege atopischer Haut entwickelt wurden - wie die Produkte aus der Eucerin AtopiControl-Reihe - können dazu beitragen, die Zeit zwischen den akuten Phasen zu verlängern und während der akuten Phasen Linderung zu verschaffen.

Kann ich Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme während eines Schubes verwenden?

Ja, Sie können Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme täglich anwenden - sowohl während der Schübe bei Neurodermitis als auch in der schubfreien Phase. Während der akuten Schübe empfehlen wir Ihnen außerdem, die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente und/oder Eucerin AtopiControl Akutpflege Creme zu verwenden, um Ihre Haut zu beruhigen und Reizungen zu reduzieren. Eucerin AtopiControl Akutpflege Creme ist kein medizinisches Produkt und soll dieses auch nicht ersetzen, sondern eignet sich für die Anwendung neben Ihrer medizinischen Behandlung, um Ihre Haut zu beruhigen. Tragen Sie zuerst Ihr aktuelles medizinisches Produkt auf, gefolgt von Eucerin AtopiControl Akutpflege Creme auf die betroffenen Hautareale. Anschließend können Sie Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme verwenden, um die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Topische Arzneimittel und Pflegeprodukte sollte grundsätzlich wegen möglicher Unverträglichkeiten nicht direkt zusammen aufgetragen werden

Bietet die Eucerin AtopiControl Beruhigende Gesichtscreme Sonnenschutz?

Nein, und es ist wichtig, dass Sie morgens einen Sonnenschutz auftragen, wenn Ihr Gesicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 50+.

4,3
Von 101 Bewertungen *
    19.02.2025
    Neue Rezeptur
    Kann mich leider nur anschließen. Die alte Rezeptur war viel besser.
    Thomas
    19.02.2025
    Neue nicht mehr gut für mich
    Leider tut die neue Gesichtscreme meiner Haut gar nicht gut. Sie ist jetzt unruhig, schuppig an manchen Stellen und sieht angestrengt aus. Als wäre zu viel Anti Age enthalten.. Die alte war so toll! Sehr schade.
    Isa
    04.02.2025
    Neue Rezeptur
    Ich hatte früher extreme Probleme mit meiner Haut und diese Creme war die einzige die ich vertragen habe. Nun wurde die Rezeptur verändert, dadurch ist meine Haut wieder sehr trocken und teilweise schuppig geworden. Deshalb meine große Bitte. Bitte bitte bringt das alte Produkt wieder zurück.
    Janina
Alle anzeigen

Weiterführende Informationen