Wir tragen Verantwortung für deine Haut & unseren Planeten.

Wir tragen Verantwortung für deine Haut & unseren Planeten.
Details
Erfahre mehr über das Produkt
Anwendung
Die wichtigsten Ergebnisse
Inhaltsstoffe
Wir wählen alle unsere Inhaltsstoffe mit großer Sorgfalt aus und gehen bei der Qualität keine Kompromisse ein. Erfahre mehr über die Hauptinhaltsstoffe dieses Produkts.
Die Inhaltsstoffe in Produkten unserer Marke werden regelmäßig aktualisiert. Aus diesem Grund kann es in vereinzelten Fällen zu Abweichungen zwischen den Inhaltsstoffen auf unserer Website und auf unseren Produktverpackungen kommen. Wir empfehlen daher vorerst immer auf die Informationen auf unseren Produktverpackungen zu achten und dort die aufgeführten Inhaltsstoffe zu prüfen.
Licochalcon A wird aus der Wurzel der chinesischen Süßholzwurzel (Glycyrrhiza inflata) gewonnen. Es hat antientzündliche und antioxidative Eigenschaften, die die Pflanze vor den Folgen intensiver Sonnenstrahlung schützt. In Hautpflegeprodukten wirkt es hautberuhigend und neutralisiert freie Radikale, die durch die Sonnenstrahlung gebildet werden. So wird die Haut - auch im Hinblick auf die vorzeitige Hautalterung - geschützt.
Menthoxypropandiol, eine von der Beiersdorf Hautforschung entwickelter innvovativer Pflegewirkstoff, ist ein Derivat von Menthol. Er wirkt kühlend und reduziert die sensorische Wahrnehmung von Juckreiz. Damit nimmt der Wunsch, die Haut zu kratzen, und das Risiko kratzbedingter Hautschäden ab.
Ist atopische Dermatitis dasselbe wie ein Ekzem?
Dermatitis und Ekzem sind ein und dasselbe, sie sind Sammelbegriffe für entzündliche Hauterkrankungen, zu denen die atopische Dermatitis (auch als „Neurodermitis“ bekannt) oder das atopische Ekzem gehören.
Was verursacht ein Handekzem?
Es gibt verschiedene Ursachen für Handekzeme. Bei manchen Menschen tritt es aufgrund einer zugrunde liegenden Hauterkrankung auf. Andere Menschen bekommen ein Handekzem aufgrund äußerer Faktoren wie der häufige Kontakt unserer Hände mit Wasser oder anderen Irritantien z.B. im Beruf. Ein Handekzem kann auch durch eine allergische Reaktion auf bestimmte Stoffe ausgelöst werden.
Wann ist die Eucerin AtopiControl Hand Intensiv-Creme zu verwenden?
Bei Neurodermitis oder zu Handekzem neigende Haut beruhigt die Handcreme die Haut, mindert Hautrötungen und stärkt die natürliche Hautbarriere. Sie kann so oft wie nötig aufgetragen werden und hilft auch gegen Juckreiz sowie bei trockener Haut.
Weiterführende Informationen
Licochalcone A (Süßholzwurzel-Extrakt), Ceramide, Menthoxypropanediol
Mehr erfahren