Wir tragen Verantwortung für deine Haut & unseren Planeten.

Wir tragen Verantwortung für deine Haut & unseren Planeten.
Details
Beruhigendes Shampoo gegen trockene und juckende Kopfhaut
Speziell für die trockene und juckende Kopfhaut wurde das Eucerin DermoCapillaire Urea Kopfhautberuhigendes Shampoo entwickelt, auch als Shampoo bei Neurodermitis und Psoriasis. Angereichert mit Urea und Lactat – zwei hauteigenen Feuchthaltefaktoren – gibt es der trockenen, juckenden Kopfhaut die nährende und beruhigende Pflege, die sie braucht.
In Kombination mit dem DermoCapillaire Urea Kopfhautberuhigendes Intensiv-Tonikum wird die Kopfhaut effektiv beruhigt. Die Trockenheit wird verringert, die Kopfhaut beruhigt und der Juckreiz lässt nach. Das Haar glänzt gepflegt und fühlt sich geschmeidig an.
Die Formel dieses Shampoos für trockene Kopfhaut enthält die hauteigenen Feuchtigkeitsfaktoren Urea und Lactat, die den Feuchtigkeitsverlust der Kopfhaut reduzieren, sowie Juckreiz-minderndes Polidocanol zur Beruhigung der gereizten Kopfhaut. Eucerin DermoCapillaire Urea Kopfhautberuhigendes Shampoo verbessert effektiv den Zustand der Kopfhaut. Das natürliche Gleichgewicht wird wiederhergestellt und die Schutzfunktion der Haut gestärkt. Eine besonders milde duftstofffreie Formulierung bewahrt irritierte Kopfhaut vor Reizungen und weiterem Austrocknen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Anwendung
Active Ingredient
Urea (5), Lactat (), Polidocanol ()
Inhaltsstoffe
Wir wählen alle unsere Inhaltsstoffe mit großer Sorgfalt aus und gehen bei der Qualität keine Kompromisse ein. Erfahre mehr über die Hauptinhaltsstoffe dieses Produkts.
Die Inhaltsstoffe in Produkten unserer Marke werden regelmäßig aktualisiert. Aus diesem Grund kann es in vereinzelten Fällen zu Abweichungen zwischen den Inhaltsstoffen auf unserer Website und auf unseren Produktverpackungen kommen. Wir empfehlen daher vorerst immer auf die Informationen auf unseren Produktverpackungen zu achten und dort die aufgeführten Inhaltsstoffe zu prüfen.
Harnstoff (auch Carbamid genannt) wird auf natürliche Weise von der Haut produziert und ist Teil des essenziellen Natural Moisturizing Factor (NMF), der den Feuchtigkeitsgehalt der Haut reguliert. Harnstoff ist hygroskopisch, d. h. er ist in der Lage, Feuchtigkeit in der äußersten Schicht der Haut zu binden. Außerdem ist er keratolytisch, d. h. er hilft der Haut, sich von abgestorbenen Hautzellen zu befreien, um sie wieder glatt zu machen, und hat juckreizstillende und antimikrobielle Eigenschaften. Dadurch verbessert es die natürliche Exfoliation, beruhigt und glättet die Oberfläche der Haut. Als hauteigener Stoff ist Urea auch für trockene und empfindliche Haut gut verträglich. Aufgrund all dieser Wirkungen und sehr guter Studiendaten ist Urea der Goldstandard in der Behandlung trockener Haut.*
* Referenz: Augustin M et al., Diagnose und Behandlung der Xerosis cutis - ein Positionspapier, JDDG 2019, DOI: 10.1111/ddg.13906
Wie Harnstoff wird auch Laktat (das Salz der Milchsäure) auf natürliche Weise von der Haut produziert und ist Teil der natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren (NMF), der den Feuchtigkeitsgehalt der Haut reguliert. Laktat absorbiert und speichert Feuchtigkeit im Stratum corneum, der oberen Hautschicht, und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der physiologischen Eigenschaften der Haut. Niedrige Laktatwerte im Stratum corneum werden bekanntermaßen mit trockener Haut in Verbindung gebracht.
Polidocanol ist ein juckreizstillendes Mittel, das klinisch erwiesenermaßen die Haut beruhigt und den Juckreiz lindert.
Beugt das DermoCapillaire Urea Kopfhautberuhigendes Shampoo Haarausfall vor?
Kann ich DermoCapillaire Urea Kopfhautberuhigendes Shampoo für mein Kind verwenden?
Kann ich DermoCapillaire Urea Kopfhautberuhigendes Shampoo auch bei Neurodermitis oder Psoriasis verwenden?
Weiterführende Informationen